In 5 Schritten zum Aktionär
Schritt 1
Passendes Angebot auswählen, auf "Angebot annehmen" klicken und den Vorgang mit der registrierten E-Mail-Adresse bestätigen. Eine Zusammenfassung folgt per E-Mail. Zusätzlich informiert eine Statusmeldung im Aktionärsmenü über den aktuellen Stand der Transaktion.
Noch kein Aktionärskonto vorhanden? Nach Annahme eines Angebots kann im Anmeldebildschirm ein kostenloses Aktionärskonto erstellt werden.
Schritt 2
Handelt es sich um vinkulierte Namensaktien (eingeschränkte Übertragbarkeit), wird automatisch die Zustimmung der Geschäftsleitung angefordert. Bei einer manuellen Prüfung kann dies einige Tage dauern. Das Ergebnis wird per E-Mail und in der Statusmeldung mitgeteilt.
Schritt 3
Nach erteilter Zustimmung erfolgt eine Benachrichtigung per E-Mail. In der Statusmeldung erscheint die Bankverbindung des Verkäufers sowie der Hinweis auf die ausstehende Kaufpreiszahlung. Den vereinbarten Kaufpreis überweisen und den Zahlungseingang beim Verkäufer abwarten (in der Regel ein bis drei Tage).
Schritt 4
Nach Zahlungseingang ist der Verkäufer verpflichtet, die Übertragung der vereinbarten Aktien zu beantragen. Die Aktien werden anschließend dem Konto des Käufers gutgeschrieben, einsehbar über die Funktion "Bestandsreport".
Schritt 5
Existiert eine physische Aktie und wurde die Übergabe der Alturkunde vereinbart, ist der Altaktionär zur Zusendung verpflichtet. Andernfalls erfolgt die Dokumentation des Bestands nur virtuell im Aktienregister.
Anonymität
Bei Transaktionen ohne Urkundenübergabe wird den Vertragsparteien ausschließlich die Bankverbindung des Anbieters (auf Wunsch mit anonymisiertem Kontoinhaber) mitgeteilt.
Ist die Übergabe einer Alturkunde vereinbart (sinnvoll vor allem bei Sammlerstücken), erhält der Anbieter zusätzlich die registrierte Postanschrift des Käufers für den Versand.
Datenschutz und Sicherheit
Mit Bestätigung der Annahme eines Kaufangebots entsteht zwischen Käufer und Verkäufer ein Vertrag nach deutschem Recht (§§ 398, 413 BGB), der beiderseits einen Anspruch auf Erfüllung der vereinbarten Pflichten beinhaltet (Kaufpreiszahlung und Übertragung der Aktien nach Zahlungseingang). Bei Meinungsverschiedenheiten kann die AG als Schlichter tätig werden.
In diesem Fall werden beide Parteien angehört und die Voraussetzungen für einen Übertragungsanspruch geprüft (z. B. Nachweis der ordnungsgemäßen Kaufpreiszahlung). Erst wenn auch hierbei keine Einigung erzielt wird, gibt die Gesellschaft beiden Parteien die gespeicherten Personendaten bekannt.
Becoming a Shareholder in 5 Steps
Step 1
Select a suitable offer, click on "Angebot annehmen" (Accept Offer) and confirm the process using the registered email address. A summary will be sent by email. In addition, a status message in the shareholder menu provides updates on the current progress of the transaction.
No shareholder account yet? After accepting an offer, a free shareholder account can be created directly on the login screen.
Step 2
If the shares are registered shares with restricted transferability, the consent of the management board is automatically requested. In the case of manual review, this may take several days. The result will be communicated by email and in the status message.
Step 3
Once approval has been granted, a notification will be sent by email. The status message will display the seller’s bank details along with a reminder of the outstanding purchase price payment. Transfer the agreed purchase price and wait for confirmation of receipt by the seller (usually one to three days).
Step 4
After payment is received, the seller is obliged to request the transfer of the agreed shares. The shares will then be credited to the buyer’s account, accessible via the "Bestandsreport" (Holdings Report) function.
Step 5
If a physical share certificate exists and its handover has been agreed upon, the previous shareholder is obliged to send it. Otherwise, the holding will be recorded solely in the virtual share register.
Anonymity
For transactions without the handover of a share certificate, the contracting parties will only be provided with the seller’s bank details (with the account holder’s name anonymised upon request).
If the handover of a physical certificate is agreed upon (mainly relevant for collector’s items), the seller will additionally receive the buyer’s registered postal address for shipping purposes.
Data Protection and Security
By confirming the acceptance of a purchase offer, a contract is formed between buyer and seller under German law (§§ 398, 413 BGB), creating mutual rights and obligations to fulfil the agreed terms (payment of the purchase price and transfer of the shares after payment is received). In case of disputes, the public limited company (AG) may act as mediator.
In such cases, both parties will be heard and the requirements for a transfer claim will be reviewed (e.g., proof of proper purchase price payment). Only if no agreement can be reached will the company disclose the stored personal data to both parties.